Aus Leiden wurde Liebe
Eine Sonderausstellung im Porsche-Museum rehabilitiert die umstrittene Transaxle-Ära des Sportwagenbauers. Und zwar nicht nur die offizielle.

Das 944 S2 Cabrio hatte einen Dachschaden (Verdeck-Motor, der im dümmsten Moment streikte). Der 944 S rauchte mehr als ich (damals eine Leistung!). Der nur 1000-fränkige 924 rauchte sogar Kette («Du schon wieder?», hiess es beim Pannendienst). Der 944 Turbo ging, nachdem mich die Turbolader-Reparatur sowieso schon abgebrannt hatte, in Flammen auf und wurde dabei Dümmster- Moment-Meister (eine Tankstelle in Wohnquartier zur feuerwehrbehindernden Stosszeit). Zum 968 oder 928 kam es gar nicht erst, denn mein Mechaniker fragte: «Wie wärs mit einem zwar teureren, dafür technisch einwandfreien 911 SC?» (Wobei ich das weniger als Frage denn Drohung verstand.) Seither bin ich mit dem Pannendienst nur noch per Sie und werde zudem vor «Kein echter Porsche »-Sprüchen verschont.