Auf Druck des IOK – Golfclub nimmt jetzt Frauen auf
Das Olympia-Turnier 2020 wird im Kasumigaseki Country Club ausgetragen. Davor musste der Golfclub jedoch das Mittelalter hinter sich lassen.
Der Tokioter Golfclub, an dem das Olympia-Turnier 2020 ausgetragen werden soll, nimmt künftig nun doch Frauen als Vollmitglieder auf. Der Club beugt sich dem politischen Druck des IOK.
Das IOK hatte dem exklusiven, privaten Kasumigaseki Country Club ein Ultimatum gestellt und gedroht, das zweite olympische Golfturnier der Neuzeit auf einen anderen Platz zu verlegen, falls Frauen weiterhin nicht als Vollmitglieder akzeptiert würden.
Jetzt aber zeigt sich der Club bereit, Golferinnen die gleichen Rechte und Privilegien zu geben wie Golfern. In einer ausserordentlichen Versammlung haben die Mitglieder eine entsprechende Statutenänderung beschlossen.
Zähe Modernisierung auch in Grossbritannien
«Wie wir immer gesagt haben, die Gleichberechtigung ist ein fundamentales Prinzip der olympischen Bewegung und ein wichtiger Teil der Olympischen Agenda 2020. Wir glauben, dass diese Entscheidung das auch reflektiert», sagte IOK-Vizepräsident John Coates.
Im schottischen Muirfield, wo bisher 16 Mal das British Open ausgetragen wurde, ist man den Olympia-Gastgebern ein paar Tage voraus. Frauen sind dort seit letzter Woche als Mitglieder zugelassen.
«No women, no dogs»
Der Usus, keine Frauen auf die Golfplätze zu lassen, war in früheren Jahrzehnten vor allem in Schottland verbreitet. Vor solchen Clubs standen nicht selten Schilder mit der Aufschrift «no women, no dogs» («keine Frauen, keine Hunde»).
Eine reine Männergesellschaft war die längste Zeit auch der Augusta National Golf Club, in dem jährlich im April das US Masters stattfindet, das prestigeträchtigste Turnier der Welt. Erst nach jahrelangem Druck nahm das Komitee 2012 die ersten zwei weiblichen Mitglieder in der 80-jährigen Geschichte des Clubs auf. Der berühmteste Club, der Royal and Ancient Golf Club of St. Andrews in Schottland, hat nach 260 Jahren des Ausschlusses der Frauen diese 2014 zugelassen. Der Traditionsclub gilt als «Home of Golf».
SDA/nag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch