Auf der Voltamatte entsteht ein Schulhaus
Im Kanton Basel-Stadt braucht es zusätzlichen Schulraum, weil die Schülerzahlen stärker ansteigen als erwartet. Nun muss eine Grünfläche herhalten, um Platz für die Schüler zu schaffen.

Für das Quartier St.Johann/Volta sollen als Provisorium drei Schulpavillons gemietet werden. In Betrieb nehmen will der Kanton die dreigeschossigen Pavillons auf Beginn des Schuljahres 2017/18, wie die für die Schulraumplanung zuständige Delegation der Regierung am Donnerstag mitteilte. Aufgestellt werden die Gebäude auf der Voltamatte. Die Nutzung der Grünanlage als Schulstandort erfordert eine Ausnahmebewilligung der Regierung.
Die Pavillons mit insgesamt 36 Räumen bieten gemäss der Mitteilung Platz für zwei Kindergärten und zwölf Primarklassen mitsamt den Tagesstrukturen. Vorgesehen sind jene Pavillons, die sich auch schon an anderen Standorten in Basel bewährt haben , beispielsweise beim Gymnasium Bäumlihof oder auf der Luftmatt.
Die Mietkosten sind im Bugdet 2017 des Erziehungsdepartement bereits eingestellt, wie es in der Mitteilung heisst. Derzeit wird die Ausschreibung vorbereitet.
Genutzt werden sollen die drei Pavillons voraussichtlich bis zum Schuljahr 2020/21. Danach sollen die Klassen das neue Schulhaus Lysbüchel beziehen können, das in einem bestehenden Gebäude auf dem heutigen Coop-Areal geplant ist.
SDA/amu
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch