«Auf der Erde kann kein anderes Instrument so klingen»
Pierre Grandjeans umfassende Studie «Das Alphorn» wurde ins Deutsche übersetzt. Ein Gespräch über das eigenartige Holzstück, in das die Älpler seit Urzeiten hineinblasen.

Herr Grandjean, welche Emotionen verbinden Sie mit dem Klang des Alphorns? Marcel Proust hatte ja seine «Petite Madeleine»: ein Gebäck, das ihm Kindheitserlebnisse in Erinnerung rief. Meine «Petite Madeleine» ist das Alphorn. Als ich ein Kind war, habe ich jeweils mit der Familie zwei Sommermonate in einem Chalet im Berner Oberland verbracht. Der Klang des Alphorns ist für mich untrennbar verbunden mit Sommerferienzeit. Es ist der Sound einer wundervollen Kindheit.