Auf der 30-Meter-Welle zum Weltrekord
Der Surfer Garrett McNamara hat seinen Weltrekord von 2011 bereits wieder gebrochen: Gestern ritt er an der portugiesischen Atlantikküste eine 30-Meter-Welle.
Garrett McNamara ist gestern auf einer 30,5 Meter hohen Welle geritten, wie «francetv» berichtet. Damit hat der hawaiische Surfer seinen eigenen Weltrekord von 2011 gebrochen. In Nazaré an der portugiesischen Atlantikküste erwischte McNamara gestern eine riesige Woge. Um Zweifel an der Höhe der Welle auszuschliessen, beauftragte das Team von McNamara gemäss «francetv» zwei Surfer, mit Wasserski von der Seite auf die Welle zuzufahren, um deren Höhe zu messen.
Im Jahr 2011 surfte McNamara, ebenfalls in Nazaré, auf einer 23,7 Meter hohen Welle und gewann damit den Guinness-Weltrekord und den Billabong XXL Biggest Wave Award. Die Bedingungen für eine noch grössere Welle seien gestern perfekt gewesen, schreibt das Magazin «Surfer»: Leichter Südwind und eine starke Dünung von Nordwesten. Ein geologisches Phänomen – ein 170 Kilometer langer und 5 Kilometer breiter Graben am Meeresgrund – verursacht am Strand von Nazaré besonders hohe Wellen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch