Auf den Spuren von Doktor Frankenstein
Das Organhandel-Geschäft blüht. Die Spuren führen stets nach Kosovo und in die Türkei.

Der Fall machte in Rumänien Schlagzeilen: Im März 2009 verhaftete die Polizei in der Provinzstadt Bacau zwei Männer, die gerade im Begriff waren, die Nieren ihrer Kinder zu verkaufen. Die Organe sollten nach Italien verkauft werden – für 12'000 Euro. Vor Gericht zeigten die beiden Väter wenig Schuldbewusstsein, und auch in ihrem Dorf hatten manche Bewohner Verständnis. Hier seien alle bitterarm, sagte ein Mann dem Reporter der «Deutschen Welle»: Für 12'000 Euro würde jeder sein Kind hergeben.