Auch der Doppelvierer fährt nach London
Die Schweiz wird an den Olympischen Sommerspielen in London mit mindestens zwei Booten vertreten sein. Nach dem leichten Vierer-ohne sicherte sich auch der Männer-Doppelvierer das begehrte Ticket.
Mindestens Rang 5 war am Samstagmorgen im B-Final vom zweiten Schweizer Top-Boot gefordert. In einem spannenden und sehr engen Rennen liessen dann Jérémy Maillefer (Lausanne-Sports), Florian Stofer, André Vonarburg (beide Sempach) und Nico Stahlberg (Kreuzlingen) nichts anbrennen und belegten den 3. Schlussrang. Nach 1500 Metern lag einzig der letztjährige WM-Fünfte Grossbritannien vor den Schweizern, die im packenden Endspurt nur noch die USA vorbeiziehen lassen mussten. Neuseeland, die Ukraine und Kuba wurden auf die hinteren Plätze verwiesen, womit die Kubaner als Letzte die Olympia-Teilnahme verpassten. Auf den im Minimum geforderten 5. Platz verfügten die Schweizer im Ziel eine Reserve von 1,5 Sekunden.
Bereits am Donnerstag hatte sich der Vierer ohne Steuermann im Leichtgewicht das Olympia-Ticket gesichert. Simon Schürch (Sursee), Lukas Tramèr (Vésenaz), Simon Niepmann (Zürich) und Mario Gyr (Luzern) fuhren in den A-Final und belegten dort den 6. Schlussrang. Auch sie mussten mindestens Rang 11 erreichen, um nächsten Sommer nach London fahren zu können.
Die allerletzte Chance, sich weitere Olympia-Quotenplätze zu sichern, bietet sich den Schweizern erst wieder im nächsten Mai auf dem Rotsee.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch