Auch Champions League vom Wettskandal involviert
Vom Fussball-Wettskandal soll auch das Champions-League-Spiel Debrecen (Un) gegen AC Fiorentina (3:4) vom 20. Oktober 2009 betroffen sein.
Zudem sollen die Beschuldigten Ante Sapina und Marijo C. angeblich 3,5 Millionen Euro auf 47 manipulierte Spiele gesetzt und mehrere Begegnungen des VfL Osnabrück in der zweiten Bundesliga sowie zwei Europa-League-Partien und wichtige Begegnungen im Ausland verschoben haben. Die beiden Angeklagten sollen mit ihren Komplizen mehr als eine halbe Million Euro Schmiergeld an Schiedsrichter und Spieler gezahlt haben.
"Es geht um Spiele in Slowenien, der höchsten Schweizer Liga, das WM-Qualifikationsspiel Liechtenstein gegen Finnland sowie ein U21-Länderspiel mit der Schweiz. In der Champions League ist das Spiel Debrecen gegen Florenz betroffen", sagte Volker Talarowski, Pressesprecher des Bochumer Landgerichts. Das verdächtigte Duo, seit 14 Monaten in Untersuchungshaft, soll 2,8 Millionen Euro Gewinn kassiert haben.
In der Europa League soll neben dem bereits bekannten Spiel zwischen dem FC Basel und CSKA Sofia die Begegnung Aalborg gegen Slavia Sarajevo betroffen sein.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch