Athen zerschlägt Terror-Ring
Der «Revolutionäre Kampf» soll für mehrere teilweise spektakuläre Anschläge verantwortlich sein. Nun hat die Polizei zugeschlagen.
«Wir haben Beweise gefunden. Es wurden einige Personen in Gewahrsam genommen», sagte ein Sprecher der Polizei am Samstag. Die umfangreiche Aktion der Polizei dauere an, hiess es. Es seien mindestens drei Männer und eine Frau festgenommen worden, berichtete das griechische Fernsehen.
Nach übereinstimmenden Medienberichten hatte die Polizei in der Athener Vorstadt Nea Ionia Wohnungen durchsucht und dabei Material entdeckt, das auf diese extremistische Untergrundorganisation deute.
US-Botschaft getroffen
Die Gruppe «Revolutionärer Kampf» hat seit 2003 mehrere Bombenanschläge auf Ministerien und Filialen von multinationalen Unternehmen und Banken verübt. Angehörige der Gruppe haben zudem einen Polizisten schwer verletzt.
Der bislang spektakulärste Anschlag ereignete sich im Januar 2007, als mit einer Panzerfaust die amerikanische Botschaft in Athen angegriffen wurde. Damals entstand Sachschaden. In ihren Bekennerschreiben kritisiert die Organisation die Wirtschaftspolitik der Regierungen und der «Wirtschafts-Elite» des Landes.
SDA/cpm
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch