Artur Mas bleibt Regierungschef Kataloniens
Trotz Sitzverlusten bei den Wahlen bleibt der liberal-konservative katalanische Regierungschef an der Macht. 2014 will er die spanische Region über die Unabhängigkeit abstimmen lassen.

Katalonien hat Regierungschef Artur Mas im Amt bestätigt. Im Regionalparlament in Barcelona erhielt der 56-Jährige 71 von 135 Stimmen.
Für ihn stimmten die 50 Abgeordneten seines liberal-konservativen Parteienbündnisses CiU und die 21 Abgeordneten der Linksrepublikaner (ERC). Sie hatten in dieser Woche ein Regierungsprogramm vereinbart, das für 2014 ein Referendum über die Unabhängigkeit der wirtschaftsstärksten Region Spaniens vorsieht.
Minderheitsregierung
Die Linksrepublikaner wollen sich allerdings nicht an der neuen Regierung beteiligen. Mas führt deshalb eine Minderheitsregierung.
Sein Parteienbündnis hatte die um zwei Jahre vorgezogene Wahl zwar gewonnen, jedoch 12 der ursprünglich 62 Sitze verloren. Der eigentliche Sieger waren die Linksrepublikaner, die die Zahl ihrer Abgeordneten von 10 auf 21 fast verdoppeln konnten.
SDA/mw
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch