Arte produziert Flüchtlingsserie
«The House» verspricht einen «Blick hinter die Kulissen der EU-Politik» und soll 2017 zu sehen sein.

Für die auf sechs Episoden angelegte Produktion sei eigens ein «Writers Room» mit einem deutsch-französischen Drehbuchteam eingerichtet worden, teilte der deutsch-französische Sender am Dienstag mit. Es sei eine rein fiktive Serie über «die in Europa ankommenden Flüchtlinge sowie die Reaktionen der europäischen Gesellschaft darauf und die Welt hinter den Kulissen der EU-Politik und der privaten Sicherheitsindustrie». Sie soll 2017 ins Fernsehen kommen.
Dahinter steht laut Arte das Projekt Tandem, das 2013 gegründet wurde und finanziell zu gleichen Teilen von Arte Deutschland und Arte France getragen wird. Aus der Zusammenarbeit gingen bereits Ende 2014 zwei Fernsehfilme hervor, eine französische Komödie von Gabriel Le Bomin und ein deutscher Thriller von Anna Justice zum Thema Kernenergie.
«Arte will mehr denn je für europäische Serienkompetenz stehen und Vorreiter sein», hatte Arte-Präsident Peter Boudgoust bereits auf einer Pressekonferenz zu seinem Programm am 5. Februar gesagt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch