Arnie schmeisst Job als Donald-Nachfolger
Zweitschlechteste Einschaltquote und harte Kritik vom US-Präsidenten – Arnold Schwarzenegger will nicht mehr der Boss in Donald Trumps TV-Show «The Apprentice» sein.
Arnold Schwarzenegger hat die Moderation der von US-Präsident Donald Trump initiierten Sendung «The Apprentice» hingeschmissen. Der frühere Gouverneur von Kalifornien teilte am Freitag mit, er würde mit dem Sender NBC und dem Produzenten Mark Burnett gerne bei einer anderen Show zusammenarbeiten, «die nicht so vorbelastet ist». Schwarzenegger hatte die Moderation im Januar von Trump übernommen und schlechtere Einschaltquoten kassiert. Der Präsident, noch leitender Produzent der Sendung, hatte ihn dafür kritisiert.
Im vergangenen Monat wurde die 15. Staffel der Sendung ausgestrahlt; mit weniger als fünf Millionen Zuschauern pro Folge. Noch weniger Zuschauer gab es nur 2010, als Trump eine Staffel ohne Prominente moderierte. Nach dem Ende der Show in diesem Jahr twitterte Trump, Schwarzenegger habe einen «wirklich schlechten» Job als Gouverneur von Kalifornien gemacht und sei «noch schlechter» bei «The Apprentice» gewesen. Zumindest habe er sich aber bemüht.
Schwarzenegger schlägt zurück
Bei einer ersten Kritik Trumps an Schwarzenegger hatte dieser per Video in den sozialen Netzwerken reagiert und vorgeschlagen, die beiden sollten ihre Jobs tauschen – Trump zurück zur Moderation und Schwarzenegger als US-Präsident, «damit die Menschen endlich wieder ruhig schlafen.»
Der Sender NBC hat zunächst nicht mitgeteilt, ob es eine weitere Staffel mit einem neuen Moderator geben wird.
dapd/foa
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch