Sogar Infanteristen lernen, Kranke zu betreuen
Tausende Rekruten bereiten sich auf einen Epidemie-Einsatz vor. Gleichzeitig wecken Corona-Fälle in der Armee Erinnerungen an die Spanische Grippe.

Die Sanitätskompanie 2 ordnet in Ambri Material, um die Spitäler in der Corona-Krise zu unterstützen. Foto: Corinne Glanzmann (VBS)
Die grösste Ernstfall-Mobilisierung der Schweizer Armee seit dem Zweiten Weltkrieg ist angelaufen. Statt wie damals per Plakat wurden die Soldaten erstmals per SMS aufgeboten. Laut Armee mit durchschlagendem Erfolg: Bereits hätten 80 Prozent der aufgebotenen Soldaten geantwortet und erklärt, dass sie tatsächlich einrücken würden, sagt Brigadier Raynald Droz, Stabschef des Kommandos Operationen.