Rückgang auf 2,5 ProzentArbeitslosigkeit nimmt im November leicht ab
Für Ökonomen in der Schweiz ist das eine angenehme Überraschung. Damit geht die Erholung vom Corona-Schock des letzten Jahres weiter.

Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hat sich im November 2021 weiter verbessert. Die Zahl der Arbeitslosen ist leicht zurückgegangen. Insgesamt waren Ende des Berichtsmonats 116'244 Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) als arbeitslos gemeldet. Das waren 489 weniger als im Monat davor, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Dienstag mitteilte.
Die Arbeitslosenquote verharrte damit im Vergleich zum Vormonat Oktober bei 2,5 Prozent. Die um saisonale Effekte bereinigte Arbeitslosenquote bildete sich hingegen weiter zurück, und zwar von 2,7 auf 2,5 Prozent.
Für Ökonomen ist diese Entwicklung eine positive Überraschung. Sie hatten gemäss einer AWP-Umfrage die saisonbereinigte Ziffer im Vorfeld auf 2,6 bis 2,7 Prozent geschätzt. Bei der unbereinigten Ziffer hatten die Prognosen auf 2,4 bis 2,7 Prozent gelautet.
Weitere Erholung
Die Erholung des Schweizer Arbeitsmarktes vom Corona-Schock im vergangenen Jahr geht damit weiter. Die Quote liegt aktuell nicht mehr allzu weit entfernt von den Rekord-Tiefstwerten von vor der Krise (2,1%). Der Corona-Höchststand vom letzten Januar (3,7%) ist wieder weit entfernt. Damals gab es fast 170'000 Arbeitslose – also 53'500 mehr als im vergangenen Monat.
Fehler gefunden?Jetzt melden.