Arbeitslosenzahl in Frankreich steigt auf Rekordwert
Frankreichs Staatschef François Hollande ist mit seinem wichtigsten wirtschaftspolitischen Ziel gescheitert, den Anstieg der Arbeitslosigkeit bis Ende 2013 zu stoppen.

Die Zahl der Arbeitslosen stieg in Frankreich zum Jahresende stärker als erwartet und erreichte einen Rekordwert. Ende Dezember waren in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Euro-Zone rund 3,303 Millionen Menschen ohne Job, wie das Arbeitsministerium heute mitteilte. Im Vergleich zum Vormonat ist Zahl der Arbeitssuchenden um 10'200 gestiegen. Im Oktober war sie noch um 20'000 gefallen.
Präsident François Hollande sprach trotzdem von einer Stabilisierung am Arbeitsmarkt. Seiner Einschätzung nach müsse jetzt eine Verminderung der Arbeitslosenzahl gelingen. Vor zwei Wochen hatte Hollande in einer Rede Reformen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Landes angekündigt.
SDA/ldc
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch