Techgigant reagiert auf KritikApple vertagt Software gegen Kinderpornografie
Der Konzern stellt die geplanten Massnahmen gegen sexuellen Missbrauch von Kindern aus Datenschutzgründen zurück. Das Konzept der Software soll noch einmal überarbeitet werden.

Apple hat die Einführung einer neuen Software gegen sexuellen Missbrauch von Kindern aus Datenschutzgründen verschoben. «Wir haben beschlossen, uns in den kommenden Monaten mehr Zeit zu nehmen, um Anregungen zu sammeln und Verbesserungen vorzunehmen, bevor wir diese wichtigen Kinderschutzfunktionen freigeben», teilte das Unternehmen am Freitag mit. In der Erklärung verwies Apple auf Kritik von Nutzern, Datenschützern und Wissenschaftlern.
Ursprünglich sollten Apple-Geräte nach einem Update des Betriebssystems künftig Bilder von sexuellem Missbrauch von Kindern automatisch erkennen und melden, sobald sie von Nutzern in den Vereinigten Staaten in den Online-Speicher hochgeladen werden. Dafür sollten die Fotos mit einer Datenbank bekannter Missbrauchsbilder abgeglichen werden, die von Kinderschutzorganisationen zur Verfügung gestellt werden, und gegebenenfalls den Behörden gemeldet werden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.