Apple steuert auf Höhepunkt zu – IBM auf Irrfahrt
Die Geschäftszahlen der beiden Konzerne driften weit auseinander. IBM muss sich wieder einmal neu erfinden. Und Apple?

Wie schnell die Wetterlage ändern kann. Noch vor einem Jahr sah Apple im Smartphone-Markt nach einem sicheren Verlierer gegenüber Samsung aus. Dafür schien IBM mit seinen Investitionen in die Internet-Cloud und die künstliche Intelligenz gut auf die absehbaren Rückschläge im IT-Kerngeschäft vorbereitet. Doch die aktuellen Umsatz- und Gewinnzahlen zeigen ein ganz anderes Bild: Apple befindet sich erneut in Hochform und steuert 2015 auf ein absolutes Rekordjahr zu. IBM hingegen hat sich verfahren. Auch das künstliche Aufblähen des Aktienpreises ändert nichts daran.