Apple macht sein Handy schwimmtauglich
Das iPhone 7 wird wasserdicht und bietet mehr Speicherplatz. Auch eine weitere Neuerung ragt heraus.
Über die Jahre hat Apple das iPhone stetig weiterentwickelt und verbessert. Vor dem Hintergrund war die gestrige Präsentation des iPhone 7 nur ein weiterer Schritt einer kontinuierlichen und von langer Hand geplanten Produktstrategie. Trotzdem ragen drei Neuigkeiten heraus. Das neue iPhone lässt den Kopfhöreranschluss weg. Künftig muss man für Kopfhörer den Apple-eigenen Lightning-Anschluss, der auch zum Laden des iPhones dient, nutzen. Ganz so ärgerlich, wie das im ersten Moment klingt, ist das aber nicht. Im Wissen um den Ärger, den sich der Konzern so einhandeln wird, hat Apple gleich mehrere Abfederungsmassnahmen vorgestellt. Zum einen gibts in der Schachtel Gratis-Kopfhörer mit dem Anschluss und einen Adapter für Leute, die ihre teuren Kopfhörer weiterhin nutzen wollen. Schliesslich hat der iPhone-Konzern mit den Air-Pods neue Funkkopfhörer vorgestellt. Die gibts allerdings nicht gratis. Die neuartigen Kopfhörer kommen Ende Oktober für 180 Franken in den Handel.