Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Studie am Unispital ZürichMerkmal für langfristigen Immunschutz gegen Corona entdeckt

Nach einer Impfung oder bei einer Infektion werden langlebige Gedächtnis-T-Zellen gebildet, die dazu beitragen, schwere Krankheitsverläufe zu verhindern: Eine Pflegefachfrau impft einen Mann. (Archivbild)

Schutz vor neuen Varianten

SDA/anf