Anziehungskraft nimmt abAnsässige verlassen Basel
Erhebungen der Grossbank UBS belegen: Seit Jahren verlassen mehr Schweizer Bürger die Stadt am Rheinknie, als dass zuziehen. Wenig vorteilhaft ist die Stadt für den Mittelstand, aber auch für einkommensschwache Mieter geworden.

Basel ist eine Grenzregion, die sich gern als Nabel des Dreilandes sieht. Die positive Selbstwahrnehmung deckt sich aber nicht mit standortrelevanten Fakten. Dies belegen detaillierte Erhebungen der UBS. Die grösste Schweizer Bank sammelt entsprechende Daten für alle Schweizer Gemeinden. Die UBS Real Estate Local Fact Sheets wurden von Claudio Saputelli, dem UBS-Immobilienchef, entwickelt. Sowohl für Bauwillige wie für die Finanzdienstindustrie liefern sie wichtige Indikatoren, die regelmässig neu erhoben und aktualisiert werden. Für Basel lässt sich daraus eine ganze Reihe potenzieller Stellschrauben herauslesen: