Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Klimawandel und ArtensterbenAnpassen oder aussterben

Lebewesen im Meer reagieren viel unmittelbarer als Landbewohner auf Temperaturveränderungen: Walhai in der indonesischen Cenderawasih-Bucht.

Ganz neue Klimabedingungen dürften eine massive Auslese vorantreiben, die Evolution beschleunigen und viele Arten eliminieren.

Könnte zu den Opfern des Klimawandels gehören: Korallenriff in der Andamanensee, Thailand, einem Gebiet, das besonders von der Erderwärmung und neuen extremen Klimabedingungen betroffen ist.

«Die meisten Leute haben eine extreme Vorstellung: Entweder wird alles sterben oder das gesamte Leben findet doch irgendwie einen Ausweg.»

Katie Lotterhos, Meereswissenschaftlerin