Angriff auf das Basler Rauchverbot
Heute präsentierte der Basler Wirteverband seine Volksinitiative für ein milderes Rauchverbot. Brisant ist die Frage, wann das Volksbegehren zur Abstimmung kommt.

Beizen mit weniger als 80 Quadratmeter Fläche sollen sich als Raucherrestaurants deklarieren können, zudem soll das Personal in abgetrennten Raucherräumen servieren dürfen. So sieht es das Bundesgesetz zum Schutz vor Passivrauchen vor, das seit dem 1. Mai 2010 in Kraft ist. Dieses Gesetz soll auch in Basel gelten, findet der Wirteverband Basel-Stadt. Unterstützt wird er unter anderem vom Gewerbeverband. Deshalb wurde heute die Volksinitiative «Ja zum Nichtraucherschutz ohne kantonale Sonderregelungen» vorgestellt. Morgen wird die Initiative im Kantonsblatt veröffentlicht.