Android im Windows-Look
HTC hat sein neues Smartphone «One» vorgestellt. Das Gerät basiert zwar auf dem Google-Betriebssystem, HTC hat aber ein eigenes Benutzerdisplay entworfen.

Der taiwanesische Hersteller HTC hat sich für sein neues Smartphone namens «One» offenbar eine Scheibe beim langjährigen Softwarepartner Microsoft abgeschnitten.
Das am Dienstag vorgestellte Telefon basiert zwar auf dem Google-Betriebssystem Android. HTC hat aber ein eigenes Benutzerdisplay entworfen, das jenem des Windows Phone ähnelt. Die «BlinkFeed»-Oberfläche besteht aus grossen Kacheln, die sich automatisch mit neuen Informationen und Fotos von Nachrichtenseiten und Sozialen Netzwerken aktualisieren.
Das Smartphone geht Ende März in den Handel, Preise sind noch nicht bekannt. Zu technischen Neuheiten gehören auch zwei Lautsprecher, einer am oberen und einer am unteren Ende des Geräts. Dies soll für einen Stereo-Effekt sorgen, wenn das Smartphone zum Filmeschauen genutzt wird.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch