Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Anstatt sich mit den Aussagen zweier junger Frauen auseinanderzusetzen, reagieren Personen in Kommentaren mit Wut und Empörung. Das ist für eine konstruktive Diskussion nicht zielführend.
Die beiden Maturandinnen Nathalie Maître (links) und Helma Pöppel im Gespräch.
Foto: Lucia Hunziker
Anfang Juli durfte ich gemeinsam mit einer Redaktionskollegin ein Interview führen. Wir haben uns mit zwei frischgebackenen Maturandinnen des Basler Gymnasiums Leonhard getroffen. Sie sprachen mit uns sehr offen über psychische Probleme, Essstörungen, übermässigen Handykonsum und Zukunftsängste.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Zuhören erwünscht – An unsere Kommentarschreiber…
Anstatt sich mit den Aussagen zweier junger Frauen auseinanderzusetzen, reagieren Personen in Kommentaren mit Wut und Empörung. Das ist für eine konstruktive Diskussion nicht zielführend.