Amerikas neues China
Die Löhne in Mexiko sind teilweise schon niedriger als in China. In sechs Jahren soll das Nachbarland mehr Waren in die USA liefern als das Billigland im Osten.

Im Hinterhof der USA ist eine industrielle Revolution im Gang. Während der europäische Markt auf China fixiert bleibt, verlagern immer mehr US-Konzerne ihre Produktionsstätten nach Mexiko. Autobauer, Computerhersteller und Elektronikproduzenten setzen auf rekordniedrige Löhne, kurze Transportwege und die hohe Flexibilität der Nachbarn im Süden. Der US-Elektronikhersteller Viasystems Group verlagerte laut Wall Street Journal im letzten Jahr einen Teil seiner Produktion von China nach Mexiko, selbst die berühmt-berüchtigte Foxconn lässt mittlerweile in Mexiko produzieren.