Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Übersicht zum EU-GipfelAm Ende der Ära Merkel brechen alte Konflikte auf

Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem voraussichtlich letzten Gipfel zwischen Polens Mateusz Morawiecki, EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron.

Mauern gegen Migranten

Polen möchte Befestigungen wie hier an der Grenze zu Belarus künftig mit EU-Geldern finanzieren können.

Explodierende Energiepreise

Die Pipeline Nord Stream 2 könnte zwar Gasengpässe in Europa lindern, würde aber Europas Abhängigkeit von Russland zementieren.

Polen schafft den Rechtsstaat ab

Die proeuropäische Mehrheit in Polen befürchtet, dass die rechtsnationale Regierung in Warschau das Land mit dem umstrittenen Umbau der Justiz aus der EU führt.