Aluminium im Brot: Coop muss Brot zurückrufen
Coop muss drei Brotsorten zurückrufen, weil diese Aluminiumpartikel enthalten. Betroffen ist die Region Nordwestschweiz. Die Ursache für die Verunreinigung wurde bereits eruiert.

Coop hat heute drei Brotsorten zurückgerufen, weil sich darin «kleinste Aluminiumpartikel» befinden könnten. Verkauft wurden die Brote in der Verkaufsregion Nordwestschweiz und zwar vor 10 Uhr morgens am Freitag.
Bei den Broten handelt es sich laut Mitteilung von Coop um das Bio Nussbrot 400 Gramm, das Bio Buurebrot 450 Gramm und das St. Gallerhalbweiss 500 Gramm.
Verunreinigung geschah in Bäckerei
Grund für die mögliche Verunreinigung ist ein Problem im Produktionsgebäude der Coop Bäckerei Basel. Dort sprang eine Führungsrolle eines Rundwirkers aus der Verankerung und rieb Aluminiumpartikel ab.
Trotz minimaler Wahrscheinlichkeit ist es nicht auszuschliessen, dass kleinste Aluminiumpartikel in die Teigmasse gelangt sind, wie Coop schreibt. Kundinnen und Kunden, welche diese Brote in diesem Zeitraum und den betroffenen Verkaufsstellen gekauft haben, werden gebeten, diese in die Verkaufsstelle zurück zu bringen. Der Verkaufspreis wird zurückerstattet.
SDA/mrs
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch