Alter und neuer Swiss-Kurzstreckenjet im Hörvergleich
Ab 2014 fliegen auf der Swiss-Kurzstrecke Maschinen von Bombardier mit sogenannten Flüstertriebwerken. Was sich lärmtechnisch verändert? Hören Sie selber.

Eine C-Series-Maschine von Bombardier während des Starts: Die x-Achse zeigt die verstrichene Zeit in Sekunden an, die y-Achse die Flughöhe. Zum Hörvergleich wechseln sich die Schallwellen der C-Series (blau) mit denjenigen ihres Vorgängermodells (grau) ab. Das Flugzeug befindet sich nach 21 Sekunden genau über dem Hörenden. (Animation: Bombardier)
Die Lärmdebatte um den Flughafen Zürich ist neu lanciert, seit sich die Schweiz und Deutschland Anfang Woche auf einen neuen Staatsvertrag zu den Anflügen geeinigt haben. Dies rückt die Flottenpläne der Swiss wieder vermehrt in den Vordergrund. Ab 2014 ersetzt die Airline ihre Avro-RJ100-Modelle mit 30 Maschinen der C-Series von Bombardier. Diese sollen deutlich leiser sein als ihre Vorgänger.