Alte Basler Trams eine Option für Zürich
Ende Jahr geht in Zürich das Tram Hardbrücke in Betrieb. Weil sich der Kauf neuer Fahrzeuge verzögerte, könnten alte aus dem Baselbiet zum Zug kommen.
Wer ein Déjà-vu hat, liegt nicht falsch: Zur Verstärkung der Zürcher Tramflotte könnten knapp 40-jährige Gefährte zum Zug kommen, die man hier bereits kennt unter dem Namen «Tram 2000». Zumindest meldet Radio Energy, dass die VBZ eine Offerte auf dem Tisch haben. Zu einem «Freundschaftspreis» sollen sie von der Baselland Transport AG (BLT) neun Fahrzeuge des Typs «Be 4/8 Sänfte» erwerben.
Gemäss BLT sind die Trams in gutem Zustand, bräuchten allerdings einen grossen Service. Bei den VBZ will niemand den Kauf bestätigen, man prüfe nach wie vor diverse Optionen.
Warten auf Flexity 2
Dass Zürich aber dringend mehr Trams braucht, ist unbestritten. Im Dezember geht die neue Tramlinie über die Hardbrücke in Betrieb. Gleichzeitig lässt das neuste Flexity-2-Tram von Bombardier noch auf sich warten – bis 2019. Grund dafür sind Verzögerungen bei der Beschaffung: Der Bestellvorgang musste aufgrund juristischer Querelen in eine Zusatzschlaufe gehen.
Das neue alte Tram der BLT soll gemäss dem Radiosender auf der Zürcher Linie 17 eingesetzt werden.
Zürcher Trams von 1885 bis 2006.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch