Geldpolitik in der TiefzinsfalleCorona bringt Preise und Löhne ins Rutschen
Die Nationalbank überschätzt systematisch die Inflation. Statt gestiegen sind die Preise gesunken. Jetzt droht eine gefährliche Abwärtsspirale.

Anders, als die Nationalbank vorhergesehen hat, sind die Preise gesunken: Sonntagsverkauf in der Zürcher Innenstadt.
Foto: Urs Jaudas
Die Konsumentenpreise sind im vergangenen Jahr erneut gesunken. Das teilte das Bundesamt für Statistik am Dienstag mit. Die durchschnittliche Jahresteuerung betrug –0,7 Prozent gegenüber Vorjahr. Damit war die monatlich gemessene Inflation seit 2010 in mehr als der Hälfte der Zeit negativ.