Als der Tinguely-Brunnen unter dem Eis zusammenbrach
Der Fasnachtsbrunnen wird dieser Tage besonders gehegt. Zwei Mal täglich kommt der Brunnenmeister zur Kälte-Visite an den Theaterplatz.
Rudolf Kämpf schaut genau auf die skurilen Eisskulpturen. Der Brunnenmeister, verfolgt die Vereisung an den Skulpturen genau: «Wird das Eis zu schwer, schroten wir es ab.» Gemeint ist das Abschlagen der Eisbildung wenn sie zu einseitig wird. Das ist überlebenswichtig für den «Theaterkopf» und seine neun spritzigen Artgenossen. Das Gewicht des Eiszaubers an den grossen Skulpturen kann mit der Zeit über eine Tonne betragen.