
Käse, so weit das Auge reicht: Lager in Troistorrents VS.
Foto: Keystone
Es ist wieder so weit: Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen begann nicht nur der Frühling, sondern auch die Session des Nationalrats mit grossen Debatten wie jenen zum Gentech-Moratorium oder der Gletscher-Initiative. Ein Geschäft jedoch, das in den grossen Tageszeitungen kaum Beachtung finden wird, für die Agrarpolitik und den Milchmarkt jedoch von grosser Bedeutung ist, betrifft die Verkäsungszulage.
Kolumne von Meret Schneider – Alles Käse oder was?
Weshalb wegen einer fehlgeleiteten Subvention haufenweise billiger Ramschkäse für den Export produziert wurde.