Flug MU5735 nach GuangzhouAlle 132 Menschen bei Flugzeugabsturz in China ums Leben gekommen
Alle 123 Passagiere und neun Besatzungsmitglieder des Fluges MU5735 der China Eastern Airlines sind beim Absturz gestorben.

Die 132 Menschen an Bord des vor rund einer Woche in China abgestürzten Passagierflugzeugs sind laut einem Medienbericht bei dem Unglück gestorben. «Alle 123 Passagiere und neun Besatzungsmitglieder des Fluges MU5735 der China Eastern Airlines sind am 21. März an Bord ums Leben gekommen», meldete der chinesische Sender CCTV am Samstag unter Berufung auf den stellvertretenden Generaldirektor der Zivilluftfahrtbehörde, Hu Zhenjiang.
Die Maschine mit der Flugnummer MU5735 befand sich am Montag auf dem Weg von Kunming in der Provinz Yunnan nach Guangzhou in der Provinz Guangdong. Nahe der südchinesischen Stadt Wuzhou brach der Kontakt zu der Boeing 737 ab, wie die chinesische Zivilluftfahrtbehörde mitteilte.
Die Maschine verlor laut der Flug-Website FlightRadar24 innerhalb von drei Minuten dramatisch an Höhe, bevor sie vom Radar verschwand: Sie stürzte von einer Höhe von 8870 Metern auf eine Höhe von 982 Metern, eine Differenz von knapp 8000 Metern. Schliesslich zerschellte sie in einer bergigen Gegend, der Aufprall löste ein Feuer aus. An der Absturzstelle lagen kleine Trümmerteile weit verteilt.

Experten beschrieben den Absturz als sehr ungewöhnlich. Nach Angaben der Behörden war noch mehrfach versucht worden, Kontakt zur Maschine aufzunehmen. Doch habe die Crew nicht geantwortet. Rund drei Minuten nach Beginn des Sturzfluges sei das Signal der MU5735 dann verschwunden.
Bei Laboruntersuchungen seien keinerlei Spuren von Explosivstoffen unter Trümmerteilen entdeckt worden, erklärte der Chef der Feuerwehr der Region nach Angaben der Luftverkehrsbehörde. Die Bergungsarbeiten an der Absturzstelle in einer hügeligen Gegend nahe der südchinesischen Stadt Wuzhou dauerten an. Allerdings ist der Daten-Flugschreiber bislang nicht gefunden worden, lediglich der Sprachrekorder. Er war beschädigt, aber relativ vollständig. Die Ermittler erhoffen sich von der Blackbox technische Informationen und andere wichtige Daten zur Absturzursache der Boeing 737-800. Starker Regen und die aufgeweichten Böden in der nur schwer zugänglichen Bergregion erschwerten die Arbeiten weiterhin erheblich.
In China kommt es nur selten zu Flugzeugabstürzen. Die Sicherheitsvorkehrungen sind streng. Zuletzt war im August 2010 ein Flugzeug von Henan Airlines in der nordöstlichen Provinz Heilongjiang abgestürzt.

AFP/anf
Fehler gefunden?Jetzt melden.