«Alkohol fährt beim Fliegen schneller ein»
Noch nie verzeichnete die Swiss so viele renitente Passagiere wie im letzten Jahr. Ein Maître de Cabine erzählt, wie er mit den teils stark alkoholisierten Passagieren umgeht.

Alkohol erhält nur, wer keinen betrunkenen Eindruck macht: Kabinenpersonal der Swiss.
Keystone
Sie sind der Horror aller Flight-Attendants: Notorische Raucher, Passagiere, die übermässig viel trinken oder lauthals fluchen. Die Swiss registrierte im letzten Jahr 580 sogenannte Unruly Passengers – Fluggäste, die sich nicht an die Regeln an Bord halten wollten. Das bedeutet eine Zunahme von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahr. So viel wie noch nie, wie die Zeitung «Der Sonntag» berichtet.