«Los emol»: Allein an WeihnachtenAlfred Meyer besucht seit über 50 Jahren die Basler Kundenweihnacht
Seit 1895 findet am 25. Dezember ein Fest für einsame und armutsbetroffene Baslerinnen und Basler statt. Der Präsident der Kundenweihnacht und ein treuer Gast berichten.
Alfred Meyer freue sich schon sehr auf Weihnachten, sagt er in der aktuellen Podcast-Folge. Das ist der Kleinbasler Kundenweihnacht zu verdanken, die jedes Jahr ein Fest für einsame und armutsbetroffene Baslerinnen und Basler veranstaltet. An ein Weihnachtsfest im Kreise der eigenen Familie könne er sich nicht erinnern. Deshalb besucht er seit über fünfzig Jahren die Festivitäten im Kleinbasel: «Es ist immer ein schöner Abend.»
Auch Dieter Helfer freut sich auf den Abend des 25. Dezember. Er ist der Präsident des Cevi Kleinbasel, welcher alljährlich die Kundenweihnacht veranstaltet. Nach der zweijährigen Corona-Zwangspause hofft er auf ein schönes Fest und persönliche Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern.

Im Podcast erzählt Dieter Helfer auch von den Schattenseiten seines Berufs. Es gebe auch immer wieder Schmarotzer, die das Hilfsangebot auszunutzen versuchten: «Die Kundenweihnacht ist für Einsame, nicht für Familienclans.» Auch sei es hart, alle Kinder unter 16 Jahren an der Tür abzuweisen: «Das gibt manchmal auch Tränen, was nicht einfach ist.»
«Los emol» – der Podcast der Basler Zeitung
«Los emol» beleuchtet Themen, die Basel bewegen. Moderiert von René Häfliger. Abonnieren Sie den Podcast über Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder jede gängige Podcast-App.
Fehler gefunden?Jetzt melden.