Aldi will Liegenschaft loswerdenNeue Abfallverordnung in der Gemeinde HöriARA nimmt letzte Hürde in OberweningenRegensberg budgetiert Gewinn von 660 000 FrankenZwei Prozentpunkte weniger SteuernJa zur Umgebunggestaltung des Schulhauses
Nachrichten Budgetversammlung Höri – Das Budget 2012 der Gemeinde Höri schliesst bei einem Aufwand von 11,1 Millionen Franken und einem Ertrag von 9,4 Millionen Franken mit einem Defizit von 1,7 Millionen Franken. Der Steuerfuss wird auf 45 Prozent belassen. Die 50 Anwesenden der Gemeindeversammlung (3,6%) hiessen den Voranschlag am Mittwochabend gut. Zustimmung erhielt die total revidierte Abfallverordnung. (beb) Ausbau Oberweningen – Die 29 anwesenden Stimmberechtigte (2,6%) segneten an der Oberweninger Gemeindeversammlung das Budget 2012 ab. Dieses sieht ein Defizit von 1,8 Millionen Franken vor und einen gleichbleibenden Steuerfuss der Politischen Gemeinde von 49 Prozent. Auch die Kreditabrechnungen des Deponiezweckverbands wurden am Mittwochabend bewilligt. Dem Kredit für den Ausbau der Abwasserreinigung Oberes Surbtal wurde zugestimmt sowie dem Neubau des Regenbeckens. Grünes Licht erhielt die Revision der Gemeindeordnung. (bruk) Gemeindeversammlung Regensberg – Die 44 anwesenden Stimmberechtigten (13,7%) genehmigten an der Gemeindeversammlung von Regensberg den Voranschlag und damit den Gewinn von 660 000 Franken. Der Steuerfuss der Politischen Gemeinde wurde am Mittwochabend von 40 auf 34 Prozent gesenkt. Die Primarschule hob ihren Steuerfuss von 41 auf 44 Prozent an, die Sekundarschule senkte ihn von 23 auf 21 Prozent. (afr) Steuerfuss Schöfflisdorf – Die 55 Anwesenden (5,9%) der Schöfflisdorfer Gemeindeversammlung stimmten am Mittwochabend dem Voranschlag 2012 zu. Dieser sieht einen Ertragsüberschuss von 58 000 Franken vor. Der Steuerfuss wird um 4 Prozentpunkte auf 45 Prozent gesenkt. Auch die Kredite für den Ausbau der ARA sowie den Neubau des Regenbeckens wurden genehmigt. (joa) Schule Rorbas-Freienstein-Teufen Rorbas/Freienstein-Teufen – Die Schule Rorbas-Freienstein-Teufen hat für das kommende Jahr den Steuerfuss von 66 auf 63 Prozent gesenkt. Das Budget sieht bei einem Aufwand von rund 11 Millionen ein Defizit von 274 200 Franken vor. Die Anwesenden genehmigten auch die Bauabrechnung zur Teilsanierung des Trakts D der Primarschulanlage. Mit dem Ja zu einem Kredit von 815 000 Franken kann nun die Umgebung des Schulhauses neu gestaltet werden. (wek) Rümlang – Auf dem Internetportal homegate.ch ist die Liegenschaft an der Meienbreitenstrasse 15, in der die Rümlanger Aldi-Filiale beheimatet ist, per September 2012 zum Verkauf ausgeschrieben. Das Gebäude im Gewerbe- und Industriegebiet Riedmatt ist im Jahr 2008 für den Lebensmittelladen erbaut worden und verfügt über eine Nutzfläche von 1700 Quadratmetern. Sven Bradke, Mediensprecher von Aldi Suisse, erklärt: «Es ist noch nichts entschieden.» Derzeit gelte es lediglich abzuklären, ob jemand Interesse zeige, die Liegenschaft zu übernehmen. Ob ein allfälliger Käufer das Geschäft weiterbetreibe, sei ihm freigestellt. Weiter führt Bradke aus, dass die zweite Rümlanger Aldi-Filiale im neuen Fachmarkt an der Hofwisenstrasse wie geplant nächstes Jahr eröffnet werden könne. (ist)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch