Sirenentest 2023 im Baselbiet150 Sirenen simulieren den Ernstfall
Am 1. Februar wird es zwischen 13.30 Uhr und 14 Uhr laut.

Sie werden wieder aufheulen. Zum Glück handelt es sich dabei nur um den jährlichen Sirenentest. Im Baselbiet werden am Mittwoch, 1. Februar, 150 Sirenen auf ihre Funktionsbereitschaft getestet. Im Fokus der Tests steht das Signal «Allgemeiner Alarm». Verhaltens- und Schutzmassnahmen müssen deswegen keine ergriffen werden. Der Vorgang beginnt um 13.30 Uhr. Zu hören sein wird ein regelmässig auf- und absteigender Heulton. Dieser wird eine Minute andauern und nach drei bis fünf Minuten wiederholt. Bis 14 Uhr kann der Sirenen-Alarm mehrfach ausgelöst werden.
Ist der Heulton «Allgemeiner Alarm» ausserhalb einer Sirenenkontrolle zu hören, ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, den Anweisungen der Behörden zu folgen und - wenn möglich - die Nachbarn zu informieren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.