Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Airlines fürchten Flugrechte zu verlieren

Kommt es beim Brexit zu einem No-Deal-Szenario, droht ein Verlust von Flugrechten. Eine British Airways Embraer ERJ-170STD landet hinter einem A320 von Easyjet in Genf. (Archivbild) Bild: Denis Balibouse/Reuters

Boom dank Open-Skies-Abkommen

Von Frankfurt nach Mallorca: Für britische Fluglinien vielleicht schon bald nicht mehr möglich. Eine Condor-Maschine hebt ab. (Archivbild) Bild: Phil Noble/Reuters

Flüge innerhalb der EU wären passé

Flugrechte in Gefahr: Aktuell wären nach einem Brexit die EU-Aktionäre bei Tui in der Minderheit. (Archivbild) Bild: Phil Noble/Reuters

Stiftungen im Ausland

Beschnittene Stimmrechte

Wird Ryanair weiterhin als EU-Airline gelten? (Archivbild) Bild: Wolfgang Rattay/Reuters

Ein wahnsinniges Szenario

Eine Tochtergesellschaft in Wien soll Easyjet die europäischen Flugrechte sichern. Eine A320 am Malpensa Airport bei Mailand. (3. Oktober 2018) Bild: Stefano Rellandini/Reuters

Übergangslösung bis 2020

SDA/oli