Ai Weiwei erhält Schirrmacher-Preis
Der chinesische Künstler werde für sein vielschichtig nachdenkliches Werk ausgezeichnet, teilte der Stiftungsrat mit.

Der in diesem Jahr zum fünften Mal verliehene Frank-Schirrmacher-Preis geht an den chinesischen Künstler und Gegenwartsdiagnostiker Ai Weiwei. Das teilte die Frank-Schirrmacher-Stiftung, Zürich/Berlin, mit. Der Preis wird für herausragende Leistungen zum Verständnis des Zeitgeschehens verliehen und soll an den im Juni 2014 verstorbenen Publizisten Frank Schirrmacher erinnern. Er ist mit 20.000 Schweizer Franken dotiert. Die Preisverleihung findet am 30. Oktober in der Aula der Universität Zürich statt (18.30 Uhr). Die Laudatio wird alt-Bundesrätin Micheline Calmy-Rey halten.
Dem Schirrmacher-Stiftungsrat gehören als Ko-Präsidenten Martin Meyer (NZZ) und Michael A. Gotthelf, Unternehmer und Publizist, sowie der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer SE, Mathias Döpfner, der FAZ- Mitherausgeber Jürgen Kaube und die Unternehmerin Béatrice Wiederkehr an. Wie es in der Erklärung des Stiftungsrats heisst, wird Ai Weiwei für sein vielschichtig nachdenkliches Werk ausgezeichnet, das unsere Gegenwart und deren Befindlichkeiten mit künstlerischer Kraft, intellektueller Spannung und kritischem Bewusstsein ausleuchtet. Die früheren Preisträger waren die Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger (2015), Michel Houellebecq (2016), Jonathan Franzen (2017) und Daniel Kehlmann (2018).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch