Afrika, das neue Nähzimmer der Welt
H&M will neu Kleider in Äthiopien produzieren. Auch andere Textilhändler haben afrikanische Länder jüngst neu entdeckt. Was steckt hinter dieser Entwicklung?
Die schwedische Modekette H&M will einen Teil ihrer Textilien künftig in Afrika nähen lassen. Die Länder südlich der Sahara hätten ein «riesiges Potenzial», sagte H&M-Chef Karl-Johan Persson der Wirtschaftszeitung «Dagens Industri». In Äthiopien hatte der Konzern bereits letzten Sommer erste Testaufträge platziert. Mittlerweile hat H&M im ostafrikanischen Land «eine Produktion in kleinem Massstab» aufgebaut.