Verführt und reingelegtÄrztetochter über den Tisch gezogen – Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Zwei Liebesschufte brachten 2013 eine Ärztetochter aus Binningen um 4,5 Millionen Franken. Erst jetzt erhebt die Solothurner Staatsanwaltschaft Anklage. Einer der beiden handelt mit Krypto-Technologie.

Seit 2014 weiss die Solothurner Staatsanwaltschaft ziemlich genau, wie sich zwei Ganoven die Liebe einer Binninger Ärztetochter erschlichen, um ihr das Erbe von 4,5 Millionen Franken abzuknöpfen. Schnell war auch klar, wie die Beute auf die Banca Popolare di Sondrio transferiert wurde und wie man sie unter sich aufzuteilen gedachte. Nachdem die Basler Privatbank Trafina Verdacht schöpfte und eine Meldung machte, schlugen die Ermittlungsbehörden zu und stellten noch rund 3,3 Millionen Franken sicher. Der Rest des Erbschaftgeldes hatte sich bei den mutmasslichen Tätern in Sachwerte verflüchtigt – in Uhren der Marke Hublot, teure Autos und so weiter.