Ägyptens Islamisten mit Mehrheit im Oberhaus
Nachdem sie bereits drei Viertel der Sitze im Abgeordnetenhaus holten, gewannen die Islamisten nun auch die Mehrheit im Oberhaus. 105 Sitze in der Schura gehen an die Partei.

Nach dem ägyptischen Abgeordnetenhaus haben die Islamisten auch die Mehrheit im Oberhaus gewonnen. Die Partei der Muslimbrüder errang bei der Wahl zur Schura 105 Sitze, wie die Hohe Wahlkommission am Samstag mitteilte. Demnach erhielten die salafistische Nur-Partei 45 Mandate, die liberale Wafd-Partei 14 und der liberale Ägyptische Block 8 Sitze. Weitere acht Sitze gingen an mehrere kleine Bewegungen.
Bei der Wahl wurden 180 der 270 Sitze im Oberhaus vergeben. Die restlichen Mitglieder werden vom Chef des Obersten Militärrats, Hussein Tantawi, bestimmt. Im Abgeordnetenhaus verfügen die Islamisten über drei Viertel der Sitze. Beide Parlamentskammern sollen gemeinsam eine Kommission zur Ausarbeitung einer neuen Verfassung einrichten.
Nach der Wahl eines Staatschefs, die vermutlich Anfang Juni stattfinden soll, will der seit dem Sturz von Präsident Hosni Mubarak im Februar 2011 herrschende Militärrat seine Macht abgeben. Allerdings gibt es wachsende Zweifel, ob das Militär tatsächlich dazu bereit sein wird.
SDA/kpn
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch