Aegerter vom Schweizer Team rausgeworfen
Weil Dominique Aegerter bei einem neuen Team unterschrieben hat, darf er die Saison nicht zu Ende fahren.

Dominique Aegerter kann die letzten vier Rennen der Moto2-Saison nicht mehr für sein bisheriges Team fahren. Der Berner, der nächstes Jahr für einen deutschen Rennstall fährt, wurde von seinem bisherigen Schweizer Team rausgeworfen.
Es ist ein unschönes Ende einer zehnjährigen Zusammenarbeit. Nachdem Aegerter am Dienstag beim deutschen Leopard-Team unterschrieben hatte, reagierte sein bisheriger Arbeitgeber CarXpert Interwetten mit der Freistellung. In den letzten vier Rennen wird er neben Tom Lüthi den 16-jährigen Spanier Iker Lecuona einsetzen, der den damals verletzten Aegerter bereits bei den GP von Grossbritannien und San Marino ersetzt hatte.
Aegerter will auf Suter-Maschine fahren
Der Entscheid sei erfolgt, weil Aegerter bei einem anderen Team für die Saison 2017 unterschrieben habe, «obwohl einige Tage vorher ein Abkommen mit CGBM Evolution gefunden worden war», schrieb das Team in einer Mitteilung. Aegerter hatte sich für den Wechsel entschieden, weil er bei Leopard wieder auf einer Suter-Maschine fahren kann. Mit der Kalex war er in den letzten zwei Jahren nicht wie gewünscht zurecht gekommen.
Nun zieht es sein bisheriges Team vor, dem jungen Lecuona Rennpraxis zu verschaffen, der wohl nächste Saison zum Stammfahrer aufsteigen wird. Für den dritten Platz im Team ist der 20-jährige Zürcher Jesko Raffin im Gespräch.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch