Abstimmungsumfrage: Mehr Sicherheit, höhere Renten
Aktuell wollen 60 Prozent höhere AHV-Renten. Das neue Nachrichtendienstgesetz liegt ebenfalls vorne – aber «überraschend» knapp. Zur Grünen Wirtschaft gibt es keinen klaren Trend.
Die AHV-plus-Initiative würde aktuell mit 60 Prozent Ja-Stimmen angenommen. Dies ist das Ergebnis der ersten Tamedia-Abstimmungserhebung zum 25. September. Von den knapp 11'000 Stimmberechtigten, die sich am 8. und 9. August an der gewichteten Onlinebefragung beteiligten, wollen 43 Prozent die Initiative des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) unterstützen. Weitere 17 Prozent sagen «eher Ja». Die Volksinitiative «Grüne Wirtschaft» verfügt derzeit über eine relative Mehrheit von 49 Prozent, das Nein-Lager umfasst 33 Prozent. Auf eine klare Mehrheit kann hingegen das neue Nachrichtendienstgesetz (NDG) zählen: 55 Prozent der Befragten wollen dafür stimmen, 38 Prozent dagegen.