Abstimmungs-Sonntag live auf Redaktion Tamedia
Das Schweizer Stimmvolk entscheidet am Sonntag über die Waffenschutz-Initiative. Auch im Kanton Bern fallen Entscheide von nationaler Bedeutung: Die Bevölkerung wählt den Ständerat und stimmt über Mühleberg II ab.

Verfolgen Sie den Sonntag der Entscheidungen auf Redaktion Tamedia. Erste Resultate werden gegen Mittag erwartet. Sie können die Abstimmungen auch unterwegs mit der Tagi-App fürs iPhone mitverfolgen. Haben Sie dort die Funktion «Breaking News» aktiviert, erhalten Sie automatisch eine Meldung mit den Resultaten. Alle Entscheide können Sie selbstverständlich auch mit anderen Internet-Handys via m.tagi.ch verfolgen. Die Entscheide im Überblick:
Initiative «Für den Schutz vor Waffengewalt»: Sie will das bestehende Bewilligungs- und Kontrollsystem für Waffen in der Schweiz durch ein neues ersetzen. Armeewaffen müssten neu im Zeughaus deponiert werden und sämtliche Feuerwaffen würden zentral beim Bund statt in den Kantonen registriert. Zudem fordert die Initiative einen Bedarfs- und Fähigkeitsnachweis für den Umgang mit Feuerwaffen und Munition.
Bern wählt Ständerat und fällt Entscheid zu Mühleberg II: Im Kanton Bern fallen am 13. Februar Entscheide von nationaler Bedeutung: Die Wahl in den Ständerat gilt als erster wichtiger Test der Parteien für die Schweizer Parlamentswahlen im Oktober. Zur Wahl stellen sich Ursula Wyss (SP), Adrian Amstutz (SVP), Christa Markwalder (FDP) und Marc Jost (EVP). Auch die Abstimmung über den Ersatz des Atomkraftwerks Mühleberg hat für die Schweiz Signalwirkung.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch