Abraham köpfelt Basel auf den Leader-Thron
In der 93. Minute riss Sions Serie, die seit 12 Heimspielen angedauert hatte. Basels Abwehrchef David Angel Abraham markierte nach einem Corner von Frei das Tor zum 2:1-Erfolg, womit die Walliser das Feld nach zwölf Heimspielen erstmals wieder geschlagen verliessen.
Bernard Challandes erlebte nun bereits beim ersten Rendezvous mit dem Double-Gewinner ein Déjà-vu. Schon während seines knapp dreijährigen Engagements in Zürich erreichte der Coach gegen Basel kein einziges Erfolgserlebnis. Nun wiederholte sich für ihn die betrübliche Geschichte.
Dabei hatten die Walliser auf den frühen Rückstand - Frei traf in der 14. Minute bereits zum dritten Mal in dieser Saison - gut reagiert. Zupass kam ihnen, dass Franco Costanzo einen umstrittenen Foulpenalty verschuldete, welcher der neue Holländer Michael Dingsdag problemlos verwertete (19.).
Heikle Szene im FCB-Strafraum
Zu reden gab in der zweiten Hälfte eine weitere heikle Szene im Strafraum der Gäste: Costanzo lenkte einen Schuss von Obradovic an den Innenpfosten und gemäss den TV-Bildern sogar vollumfänglich über die Torlinie. Ohne technischen Support war das «Tor» indes kaum zu erkennen.
Mit dem Sieg über Sion übernimmt Basel die ASL-Spitze. Sion erlitt erstmals seit 12 Runden wieder eine Niederlage im heimischen Tourbillon. In der zweiten Partie vom Samstag trennten sich die Young Boys und Luzern 1:1. Die Innerschweizer sind mit vier Punkten die ersten Verfolger des FCB.
si/jg
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch