ABB braucht eine neue «Wunderwaffe»
Joe Hogans abrupter Rücktritt lässt Fragen offen. Einig sind sich Beobachter, dass der Topmanager seine Sache bei der ABB gut gemacht hat – und dass sein Nachfolger intern gesucht werden soll.
«Der Fred ist ein guter Mann, hat sehr viele Meriten, aber nun ist Hogan da.» So liess sich ABB-Präsident Hubertus von Grünberg im Juli 2008 zitieren, fünf Monate nachdem der vorherige CEO Fred Kindle im Streit vom Verwaltungsrat entlassen worden war. Fortan sollte der Amerikaner Joe Hogan das Unternehmen führen, der deutsche Konzernpräsident blieb im Amt. Im heutigen Communiqué zum Rücktritt Hogans schlägt der inzwischen 70-jährige von Grünberg sanftere Töne als vor fünf Jahren an. «Joe Hogan ist ein grossartiger Konzernchef», heisst es im Text. «Der Verwaltungsrat bedauert aufrichtig, dass er ABB verlassen wird.» Nach möglichen Nachfolgern soll nun intern wie auch extern gesucht werden.