«Ab 2015 wird es schwierig für die SNB»
Die Krise geht vorüber, der Euro erholt sich, die Schweizer Wirtschaft profitiert. Wirklich? Laut Thomas Stucki, Anlagechef bei Hyposwiss, muss die Nationalbank ihr Vorgehen schon bald überdenken.

Insel im europäischen Währungsmeer: Haufen Schweizer Franken- und Rappenmünzen.
Keystone
Herr Stucki, wie hilfreich ist die aktuelle Frankenschwäche für Schweizer Unternehmen? Die aktuelle Entwicklung dauert noch zu wenig lange, als dass sie der Wirtschaft etwas nützen würde. Der Euro-Franken-Kurs müsste etwa ein Jahr lang auf 1.25 stehen, damit dies einen positiven Effekt auf die Unternehmenszahlen hätte.