790 Millionen in 65 Schulbauten investiert
In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Neu- und Umbauten von Basler Schulen getätigt. In der Erlenmatt entstand beispielsweise ein neues Schulhaus.

Seit Jahren ist das Baudepartement dabei, verschiedene Schulbauten zu renovieren oder neu zu erstellen. Jetzt ist diese Offensive abgeschlossen. Die insgesamt 65 Bauprojekte mit einer Investitionssumme von 790 Millionen Franken könnten innerhalb des Kosten- und Terminrahmens abgeschlossen werden, meldete der Regierungsrat.
Da aufgrund der Schulharmonisierung mehr Schulraum nötig geworden war, musste man in den vergangenen zehn Jahren viele Neu- und Umbauten tätigen. So ist beispielsweise aus der Sekundarschule Theobald Baerwart am Rhein ein regelrechtes Bijou geworden. Und die Mitarbeiter des Baudepartements mussten aus den altehrwürdigen Räumen an der Rittergasse ausziehen, damit das historische Gebäude wieder zur Primarschule umfunktioniert werden kann. In der Erlenmatt beispielsweise und auch auf der Schorenmatte entstanden neue Schulhäuser.
Allerdings werden diese 65 Um- und Neubauten an 49 Schulstandorten nicht reichen. Aufgrund der steigenden Schülerzahlen sind in den Gebieten Klybeck und Dreispitz weitere Schulhausneubauten nötig.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch