700 Veloparkplätze mehr für Basler Bahnhof
Die SBB kann künftig ihren Bahnhof in Basel noch mehr als bisher kommerziell nutzen. Die SBB muss im Gegenzug 700 zusätzliche Veloparkplätze schaffen.
Der Grosse Rat hat am Mittwoch der nötigen Zonenänderung und einem Bebauungsplan zugestimmt. Der Bebauungsplan erlaubt für das Aufnahmegebäude und das Dienstgebäude Ost des Bahnhofs Verkaufs-, Dienstleistungs-, Gastronomie- und Bahnnutzungen. Für den Verkauf wird die Fläche auf 5400 Quadratmeter beschränkt. Dazu kommen 900 Quadratmeter Promotionsfläche.
Der Bebauungsplan wird mit der Bestimmung ergänzt, dass die SBB im Bahnhof zusätzliche Veloparkplätze schaffen muss. Nachdem der VCS in einer Einsprache 1500 Abstellplätze verlangt hatte, schlug die Bau- und Planungskommission dem Parlament 350 Veloparkplätze vor.
Dem Grossen Rat war das aber nicht genug: Er hiess mit 56 zu 17 Stimmen einen Antrag der Grünliberalen gut und verpflichtete die Bundesbahnen zum Bau von 700 Veloparkplätzen. Davon müssen 500 gedeckt sein.
SDA
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch